FAQ - Häufig gestellte Fragen
Pulses ist einfach einzurichten und leicht zu bedienen — aber wir wissen, dass Fragen auftauchen können.
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen. Hast du noch weitere?
Kontaktiere uns — wir helfen dir gerne weiter!

Allgemeine Fragen
Was ist die Pulses-App?
Pulses ist eine Echtzeit-Herzfrequenzüberwachungs-App, die exklusiv für Apple-Geräte entwickelt wurde. Sie hilft Coaches, Live-Herzfrequenzdaten von bis zu 20 Athleten gleichzeitig zu verfolgen und so ein intelligenteres, datengestütztes Training zu ermöglichen.
Wer kann die Pulses-App nutzen?
Pulses wurde für Coaches entwickelt, die Teams, Fitnesskurse oder Gruppentrainings leiten und die Herzfrequenzen der Athleten live überwachen sowie detaillierte Sitzungsberichte überprüfen möchten.
Auf welchen Plattformen ist Pulses verfügbar?
Pulses ist ausschließlich auf Apple-Geräten verfügbar — iPhone, iPad und Mac — über den Apple App Store. Android-Unterstützung ist geplant, aber derzeit noch nicht verfügbar.
App-Verfügbarkeit & Zugang
Kann ich Pulses auf mehreren Apple-Geräten verwenden?
Ja! Pulses kann auf deinem iPhone, iPad und Mac installiert werden. Verwende dieselben Anmeldedaten auf all deinen Geräten, um nahtlosen Zugriff und Flexibilität beim Coaching zu erhalten, wo und wie du möchtest.
Müssen Athleten eigene Konten erstellen, um Pulses zu nutzen?
Nein, Athleten müssen keine eigenen Konten erstellen. Coaches verwalten alle Athleten über ihre Konten und können Sitzungszusammenfassungen per E-Mail mit den Athleten teilen.
Verwendung von Pulses für Gruppentraining
Wie viele Athleten kann ich gleichzeitig live überwachen?
Du kannst Live-Herzfrequenzdaten von bis zu 20 Athleten gleichzeitig überwachen – ideal für Teams, Fitnessstudios oder Gruppentrainings.
Können Athleten ihre Herzfrequenzdaten während des Trainings sehen?
Athleten können ihre Live-Herzfrequenzdaten sehen, wenn der Coach den Bildschirm teilt. Andernfalls erhalten sie nach der Sitzung eine Zusammenfassung per E-Mail.
Speichert Pulses Herzfrequenzdaten zur späteren Ansicht?
Ja, Pulses speichert alle Sitzungsdaten zur Nachanalyse, sodass du Fortschritte im Laufe der Zeit verfolgen kannst.
Wie zeige ich die Live-Herzfrequenz auf einem Fernseher an?
Du kannst Live-Herzfrequenzdaten von Pulses auf einem Fernseher anzeigen, indem du dein iPhone, iPad oder Mac mit dem Fernseher über AirPlay (für kompatible Apple TVs oder Smart-TVs) oder einen HDMI-Adapter verbindest. Nach dem Verbinden kannst du den Bildschirm deines Geräts spiegeln, um die Echtzeitdaten aller Athleten anzuzeigen.
Verwendung von Pulses für Fitnesstests
Welche Fitnesstests unterstützt Pulses?
Pulses unterstützt den klassischen Beep-Test und alle sechs Varianten des Yo-Yo-Tests — einschließlich Intermittent Recovery (IR1, IR2) und Intermittent Endurance (IE1, IE2) — und ermöglicht so standardisierte, validierte Fitnessbewertungen.
Bietet Pulses akustische Signale während Fitnesstests?
Ja, Pulses spielt klare akustische Signale für Shuttle-Läufe ab und führt die Athleten während der Tests präzise durch Starts, Stopps und Shuttle-Wechsel.
Wie verwaltet Pulses die Shuttle-Zählungen und -Stufen?
Die App verwaltet automatisch Shuttle-Zählungen und Teststufen und passt die akustischen Signale an, um die Athleten reibungslos durch jede Phase zu führen.
Kann ich Berichte aus Fitnesstests erstellen?
Ja, Pulses speichert automatisch detaillierte PDF-Berichte für jeden Fitnesstest. Nach einem Test erhält jeder Athlet eine E-Mail mit seinem individuellen Testbericht als PDF. Der Coach, der den Test verwaltet, erhält einen umfassenden PDF-Bericht mit den Ergebnissen aller teilnehmenden Athleten. Die Berichte enthalten Metriken wie zurückgelegte Distanz, maximale Herzfrequenz, geschätztes VO2 max und Erholungsdaten.
Kann ich Beep- und Yo-Yo-Tests ohne Herzfrequenzmesser durchführen?
Ja! Pulses unterstützt jetzt die Durchführung von Beep- und Yo-Yo-Tests ohne Herzfrequenzmesser. Du erhältst dennoch alle Standardmetriken wie Zeit, Distanz, Shuttle-Zählung, Stufe und geschätztes VO2 max. Während herzfrequenzbasierte Metriken ohne HR-Gurte nicht verfügbar sind, ermöglicht dir diese Funktion, regelmäßige Tests digital durchzuführen – kein Papier oder Stift nötig. Nach dem Test erhalten sowohl Coaches als auch Athleten detaillierte PDF-Berichte per E-Mail, was die Testverwaltung und -dokumentation erleichtert.
Abonnements & Zahlungen
Wie funktioniert die 30-tägige kostenlose Testversion von Pulses?
Neue Benutzer können Pulses 30 Tage lang kostenlos mit voller Funktionalität testen. Nach Ablauf der Testversion ist ein Abonnement erforderlich, um die App weiterhin nutzen zu können. Die Testversion endet auch, wenn du vor Ablauf der 30 Tage das Limit von 20 Athleten in deinem Team überschreitest. Was zuerst eintritt — Zeit oder Teamgröße — beendet die kostenlose Testphase.
Wie abonniere ich Pulses?
Abonnements werden über In-App-Käufe auf iOS erworben. Nach Ablauf der Testversion kannst du einen Abonnementplan auswählen, um Pulses weiterhin ohne Unterbrechung zu nutzen.
Kann ich Pulses mit Kredit- oder Debitkarte statt In-App-Käufen bezahlen?
Ja, wenn du ein Coach-Abonnement über die Athlete Analyzer-Plattform mit Kartenzahlung kaufst, ist der vollständige Zugriff auf Pulses enthalten. Dies bietet eine Alternative zu In-App-Käufen. Wir können dir auch eine Rechnung oder einen PayPal-Link senden, wenn du uns unter sales@athleteanalyzer.com kontaktierst.
Ist der Zugang zu Pulses in einem Athlete Analyzer-Abonnement enthalten?
Ja! Der Kauf eines einzelnen Coach-Abonnements bei Athlete Analyzer gewährt dir vollen Zugriff auf Pulses und alle seine Funktionen.
Fehlerbehebung & Support
Die App stürzt ab oder friert ein — was soll ich tun?
Schließe die App und öffne sie erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, starte dein Gerät neu und überprüfe, ob die App aktuell ist. Kontaktiere den Support für weitere Hilfe.
Ich habe mein Passwort vergessen. Wie kann ich es zurücksetzen?
Verwende den Link ‘Passwort vergessen’ auf dem Anmeldebildschirm, um Anweisungen zum Zurücksetzen per E-Mail zu erhalten.
Wo erhalte ich zusätzliche Hilfe?
Besuche unsere Support-Seite oder kontaktiere uns per E-Mail oder Live-Chat für persönliche Unterstützung.
Kompatible Geräte
Welche Herzfrequenzmesser sind mit Pulses kompatibel?
Pulses ist mit einer Vielzahl von Bluetooth-Herzfrequenzmessern führender Marken kompatibel, darunter Brustgurte, Armbänder und Uhren. Zu den wichtigsten kompatiblen Marken gehören Polar (z.B. H10, Verity Sense, Vantage-Serie), Garmin, Wahoo, Suunto, Coospo, Scosche und viele mehr. Wenn dein Gerät Bluetooth-fähig ist und für die Übertragung von Herzfrequenzdaten ausgelegt ist, funktioniert es wahrscheinlich mit Pulses.
Unterstützt Pulses ANT+-Geräte?
Nein, Pulses unterstützt nur Bluetooth-Herzfrequenzmesser.
Was, wenn mein Herzfrequenzmesser keine Verbindung herstellt?
Überprüfe den Akku- und Bluetooth-Status deines Geräts, stelle sicher, dass es nicht mit anderen Apps verbunden ist und dass du dich innerhalb der Bluetooth-Reichweite befindest. Starte dein Handy oder die App bei Bedarf neu. Kontaktiere den Support, wenn das Problem weiterhin besteht.







